Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang

Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang
Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang
 
Das Zitat findet sich im Alten Testament (in Psalm 111, 10) mit der Fortsetzung: »Das ist eine feine Klugheit, wer darnach tut, des Lob bleibt ewiglich.« Mit »Furcht des Herrn« ist in veraltendem Sprachgebrauch »Ehrfurcht vor Gott, Gottesfurcht« gemeint, wie man auch sagen kann »in der Furcht des Herrn (= gottesfürchtig) leben«. Das Zitat warnt vor menschlicher Überheblichkeit und betont den Anspruch der Religion, dass Forschung und Wissenschaft ihr letztlich unterzuordnen seien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weisheit — Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen. «Karlheinz Deschner» Weise sein heißt: sich nicht darüber schämen, daß man nichts weiß; sich nicht davor fürchten, daß man nichts weiß und… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Die Sprüche Salomos — Bibel, AT: Buch der Sprichwörter, Kapitel 8 (Auszüge, Aussagen zur Weisheit) mit einem Bildnis von Salomon (Berruguete, um 1500) Das Buch der Sprichwörter (auch Die Sprüche Salomos) ist ein Buch des Alten Testaments der B …   Deutsch Wikipedia

  • Buch der Sprichwörter — Lehr bzw. Weisheitsbücher des Alten Testaments Ijob (Hiob, Job) Psalmen Sprichwörter (Sprüche) Kohelet (Prediger) Hohes Lied Weisheit (katholisch und griech. orthodox) Jesus Sirach (Ecclesiasticus) (katholisch und griech. orthodox) Gebet des… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Schule (Serkowitz) — Die Alte Schule, die ehemalige Dorfschule im Stadtteil Serkowitz der sächsischen Stadt Radebeul, liegt in der heutigen Straße des Friedens 35. Sie war die erste Schule des Dorfes Serkowitz, nachdem die Schüler vorher für über 250 Jahre in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Angst — Nachdem er die Angst erfuhr, hatte er nur mehr Angst vor der Angst. «Hans Arndt» Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen. «Ingmar Bergman [* 1918]; schwed. Film u. Theaterregisseur» Es ist …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Gymnasium Philippinum Marburg — Gymnasium Philippinum Schulform Gymnasium Gründung 1527 Ort Marburg Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothea Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel — (* 3. Februar 1587 in Wolfenbüttel; † 16. Oktober 1609 in Zerbst) war eine Prinzessin von Braunschweig Wolfenbüttel und durch Heirat Fürstin von Anhalt Zerbst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name …   Deutsch Wikipedia

  • Der kaukasische Kreidekreis — Daten des Dramas Titel: Der kaukasische Kreidekreis Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch (Premiere in Englisch) Autor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”